Gegengewichte

Gedichte

von

Depperts hier vorgelegte Gedichte können in gewisser Weise als ‚Gegengewichte‘ zu seinem bisherigen, gesellschaftskritisch geprägten lyrischen Werk betrachtet werden. Es handelt sich überwiegend um Naturlyrik, jahreszeitlich gegliedert, von ‚Frühlingstrotz‘ bis ‚Überwintern‘. Die Texte lassen das Gefühl ‚Natur‘ lebendig werden, mit dem Ziel, Natur zu erhalten oder wiederher-zustellen. Daneben gibt es auch Gedichte wie ‚in der Akademie‘ und ‚im Weinlädchen‘.
Fritz Deppert veröffentlichte mehrere Ge-dichtbände (u.a. ‚Atemholen‘, ‚Gegenbe-weise‘, ‚Atempause‘, ‚Zeitgedichte‘), Hör-spiele und Kurzgeschichten, er übersetzte Kinderbücher und gab Anthologien heraus. Seit 1978 ist er als Lektor an der Auswahl der jungen Lyriker und Lyrikerinnen für den Literarischen März beteiligt.