Geschichte und Sagen aus Hohenbucko und dem Schliebener Land

von

Von Generation zu Generation wurden diese kleinen Geschichten und Sagen weitererzählt. Besonders die älteren Mütter und Frauen beim Federn reißen, Plaumen knacken oder bei den früher üblichen fröhlichen Strick- und Spinnabenden an den langen Winterabenden (ohne Fernseher) erinnerten sich an die eine oder andere Begebenheit aus längst vergangenen Zeiten und erzählten sie auch. Im Schutze der Dunkelheit schlich ich zu den damals noch einfach verglasten Fenstern hinter denen die „Alten“ ihre Geschichten erzählten.