Gestaltende Hochschulen

Beiträge und Entwicklung der Third Mission

Hoch­schulen pro­du­zieren über ihre Kern­mis­sio­nen in Leh­re und For­schung hin­aus wert­volle Bei­träge für die Ge­sell­schaft. Die­sen Leistungen der Hoch­schulen – ihrer Third Mis­sion – wid­met sich das ge­mein­sam vom HoF und CHE her­aus­ge­gebene Heft der „hoch­schule“. Be­leuch­tet wer­den zum einen die ver­än­der­ten Rah­men­be­din­gungen des Wis­sen­schafts­sys­tems, die eine grö­ßere Re­sonanz­fähig­keit der Hoch­schulen für ge­sell­schaft­liche Auf­gaben er­forder­lich machen. Zum anderen wei­sen bis­herige Ver­suche, die Third Mis­sion von Hoch­schulen zu er­fas­sen, große De­fi­zite auf. Daher werden Mög­lich­keiten son­diert, die­se Leis­tungen bes­ser zu do­ku­men­tieren und für Be­wer­tungen zu­gäng­lich zu machen.

Inhalt
GESTALTENDE HOCHSCHULEN.
BEITRÄGE UND ENTWICKLUNG DER THIRD MISSION
Cort-Denis Hachmeister, Justus Henke, Isabel Roessler, Sarah Schmid: Die Vermessung der Third Mission. Wege zu einer erweiterten Darstellung von Lehre und Forschung
Uwe Schneidewind: Die „Third Mission“ zur „First Mission“ machen?
Grit Würmseer: Third Mission als Auftrag für Universitäten?
Knut Koschatzky, Henning Kroll, Torben Schubert: Wie können Universitätsleitungen die regionale Verankerung von Hochschulen stärken? Die Rolle dezentraler und zentraler Entscheidungsprozesse
Karsten Altenschmidt, Jörg Miller: Service Learning – Ein Konzept für die dritte Mission
Isabel Roessler: Universities compared. Regionales Engagement und Wissenstransfer von Hochschulen im internationalen Vergleich
Justus Henke, Sarah Schmid: Perspektiven der Third Mission in der Hochschulkommunikation. Ergebnisse aus Fallstudien
Birge Wolf, Manfred Szerencsits, Hansjörg Gaus, Jürgen Heß: Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung. Synergien mit der anwendungsorientierten Forschungsförderung
Sindy Duong, Cort-Denis Hachmeister, Isabel Roessler, Christina Scholz: Facetten und Indikatoren für angewandte Forschung und Third Mission an HAW

FORUM
Marcel Schütz, Heinke Röbken: Gallische Dörfer? Begründungsmuster und Handlungsstrategien bei der Erhaltung von Diplomstudiengängen
Katharina Mangold: Studieren nach stationärer Jugendhilfe. Herausforderungen von Care Leavern im Übergang an Hochschulen

PUBLIKATIONEN
Peer Pasternack, Daniel Hechler, Tim Hutschenreuter: Bibliografie: Wissenschaft & Hochschulen in Ostdeutschland seit 1945