Gifte sieht man nicht im Röntgenbild

von , , , ,

„Wo Krankheit entspringt, ist auch die Wurzel zur Gesundheit zu finden. Krankheit ist immer
ein Zeichen, dass der Weg nicht stimmt.“ (HEIDRUN EHRHARDT) Den Weg zu ändern und damit
verantwortungsbewusst Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen, setzt Wissen
voraus. Dabei geht es im Kern um drei Fragen:
Warum entsteht Krebs?
Warum unternimmt das Immunsystem nichts dagegen?
Was kann der betroffene Mensch zu seiner Gesundung tun?
HEIDRUN EHRHARDT, Agraringenieurin, Mutter zweier Kinder, erkrankte an Brustkrebs. 1997 ist
sie „austherapiert“ und wird zum Sterben nach Hause geschickt. Von der „Schulmedizin“ – wie
sie sie erlebt hat – enttäuscht, wendet sie sich damals alternativen Methoden zu. Darin
eingeschlossen ist eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung, deren
Ursachen und den Möglichkeiten einer (Selbst-)Behandlung.
Heute steht sie mit ihren umfangreichen Erfahrungen und Kenntnissen Betroffenen hilfreich zur
Seite.