GOLGATHA

Sühneopfer oder Mord?

von

Jesus hat die Menschheit erlöst. Mit seinem Tod am Kreuz oder waren es seine Worte und Werke, die das bewirkten? Diese Frage stellt Karin M. Hill in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen. Hierbei werden Glaubensgrundsätze berührt, die einer grundlegenden Revision bedürfen bei der Suche nach Wahrheit. Auch stellt sie sich der Frage, warum Gott so viel Unrecht zuläßt. Warum schreitet er nicht in das Kriegsgeschehen ein oder verhindert persönliche Schicksalsschläge? Die Ambivalenz im Glauben an einen liebenden Gott, der aber gleichzeitig Übel zuläßt, treibt viele Menschen in Ratlosigkeit oder sogar zur Abwendung vom christlichen Glauben. Die Autorin schlüsselt plausible Erklärungen für diesen scheinbaren Widerspruch auf und gibt Einblick in ein neues Wissen, das zu Gott zurückführt. Ausführlich widmet sie sich auch der Frage, wo wir herkommen. Ob die Bibel recht hat oder doch Darwin, wird nach der Lektüre nachvollziehbar.