Gottes-Krieger

Science-Fiction

von

Wie weit muss man reisen, um im Paradies zu landen? Geht es nach Günter Flohrs, nur einen Gedankensprung – solange wir daran glauben. In seinem multidimensionalen Zukunftsroman betraut er den Stuttgarter Datenhändler Kemal Tati mit keiner geringeren Aufgabe als der Suche nach dem ewigen Leben. Wir schreiben das Jahr 2206. Im Auftrag des Rosenkreuzer-Ordens beginnt Tati mit seinen Recherchen nach dem Stein der Weisen. Dabei stößt er auf den genialen Physiker Gregor Sick, der vollständig gelähmt im Stuttgarter Marienhospital liegt und lediglich von seinem Bewusstsein am Leben erhalten wird. Gemeinsam gelingt es den beiden, alle Grenzen des Körperlichen zu sprengen und einen direkten Kontakt zu ihrem Schöpfer aufzubauen. Gott selbst ist es dann, der Tati und Sick als seine Krieger auf eine alles entscheidende Mission zwischen Himmel und Hölle entsendet. Wären da nur nicht die Terrornetzwerke, Geheimdienste und Rockergangs dieser Welt, die sich gegen diese gottgewollte Allianz verschworen haben.

Günter Flohrs erweist sich auch in seinem dritten Buch über Kemal Tati als radikaler Fantast und geschickter Grenzgänger zwischen den Parallelwelten. Es gelingt ihm, seine Leser immer wieder zu überraschen und mit den Sinnfragen des Lebens zu konfrontieren. Ein kurios-komisches, durch und durch galaktisches und bisweilen spirituelles Lesevergnügen.
Roman Mares, kemnitzmares GmbH