Gründer Gönner und Gelehrte

Biographienreihe der Goethe-Universität

von

Der „ganze Mensch“ und die Geschichtsschreibung

Janus Gudian, ausgewiesener Kenner des porträtierten Historikers, zeichnet in seiner Biographie das Leben und Wirken von „Ernst Kantorowicz“ nach. Deutsch-national gesinnter Jude, Kriegsfreiwilliger im und Freikorpskämpfer nach dem Ersten Weltkrieg, „Jünger“ des Dichters Stefan George, Professor für mittelalterliche Geschichte in Frankfurt am Main, Berkeley und Princeton: Wie kaum ein anderer steht Ernst H. Kantorowicz (1895–1963) für die Ambivalenzen im „Zeitalter der Extreme“. Dies nimmt auch auf Kantorowicz’ Leben Einfluss, das von zahlreichen Brüchen geprägt ist, die ihn wiederholt dazu zwangen, sich neu zu erfinden.