Grüne Limonen

Eine Farbenlehre

von

In ihrer Farbenlehre verknüpft Elke Marion Weiß Momentaufnahmen und Farbeindrücke, färbt das Leben mit Emotionen und fängt das Gefühl des Spätsommers ein, der zum Herbst wird. Der zweite Teil widmet sich als Intermezzo dem Zwischenmenschlichen, während die Dichterin im dritten Teil dieses umfassenden Bandes das zuvor angeklungene Motiv des Gartens und der Natur aufgreift, indem sie sich Kräutern und Gewürzen widmet und dem Erlebten Geschmack schenkt. Zum Schluss folgt ein Epilog über die Vergänglichkeit des Lebens.

Die Illustrationen in diesem Band sind während einer Lesung der Gedichte entstanden.