Gsessn isch man lei ban Essn

Villnösser erzählen

von ,

„Damit nicht die Zeit kommt, wo niemand mehr weiß, wie es damals war …“ Unter diesem Motto erzählen 23 Villnösserinnen und Villnösser, die zwischen 1919 und 1936 geboren sind, aus ihrem entbehrungsreichen Leben. Die Frauen und Männer berichten von ihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in der faschistischen Schule, der Option und dem harten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Darunter sind Männer, welche die Schrecken des Krieges hautnah als Soldaten miterlebt haben, und solche, die sich trickreich vor der Einberufung gerettet haben. Frauen hingegen mussten daheim den Speck verstecken und mit widerspenstigen Gäulen die Äcker bebauen. Zum Herumsitzen und Rasten hatten die Menschen jedenfalls keine Zeit, denn gesessen ist man eben nur beim Essen.