Guten Morgen, Frau

...die andalusischen Jahre

von

Greta Stübinger lebte zwölf Jahre lang alleine mit vielen ehemals entsorgten und von ihr aufgenommenen Hunden und Katzen auf einem Berg in den Ausläufern der Sierra Nevada. Sie schildert in ihrem zweiten Buch, gewürzt mit ihrem unvergleichlichen Humor, die Erlebnisse ihrer andalusischen Jahre.
„Schnecken“-Lesern werden bekannte Tiere wieder begegnen und man darf sich über neue Geschichten mit neuen Vierbeinern freuen.
Dazu erzählt die Autorin kleine Episoden, die das tägliche andalusische Leben schrieb und wohl immer noch schreibt. Das Leben ist nirgendwo vollkommen und in Andalusien zeigen sich Spuren von Vollkommenheit nur äußerst spärlich.
Auch in „Guten Morgen, Frau“ zeigt sich, wie schon im ersten Band „Schnecken an der Kaffeekanne“, dass ein Lebenslauf nicht planbar ist, sondern von Zufall, Bestimmung und Vorsehung geprägt wird!