Hannibal

von ,

Wie im ‚Sulla‘-Fragment, wie im ‚Napoleon‘-Drama interessiert Grabbe an Hannibal die isolierte Größe des strategischen Genies und dessen Einsamkeit im Sturz. Sein Hannibal weiß, daß er sich auf Karthago, für das er Krieg führt, nicht verlassen kann, und ist eher ein Römer, der gegen Rom steht. So wird sein Untergang ein Stück Selbstvernichtung angesichts des Gangs der ‚Geschichte‘. – ‚Italia! Herrliche, um die ich siebzehn Jahre warb, die ich geschmückt mit eignem und mit Konsulblut, so muß ich dich verlassen?‘