Hanns Zischler liest Wilhelm Lehmann ‚Der Provinzlärm‘

Ein Roman über ein Gymnasium in einer kleinen Stadt an der Ostsee, entstanden kurz bevor die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, eine zauberhafte Liebesgeschichte – das letzte große Prosawerk des bedeutenden Lyrikers Wilhelm Lehmann (1882–1968).
‚Das neue Buch von Lehmann habe ich mit höchstem Interesse und Bewunderung gelesen. Ein Buch, durch das erquickend ›die goldene Spur‹ hindurchgeht, ein überaus wahres und liebes Buch.‘ (Hermann Hesse)