Havanna Lektionen

Kuba zwischen Alltag, Kultur und Politik

von

Barbara Dröscher berichtet in ihren „Havanna Lektionen“ von Alltag, Kultur und Politik in Kuba und davon, was sie während ihres Aufenthalts auf der Karibikinsel erlebt hat. Ihre Berichte sind eine bunte Sammlung von lebendigen Eindrücken, amüsanten wie bedrückenden Beobachtungen und kritischen Reflexionen aus dem Grenzraum der internationalen Kooperation zwischen Deutschland und Kuba.
Die Autorin schildert persönliche Erlebnisse und lässt uns an ihrem Blick auf und an ihren Ansichten über Kuba teilhaben. Sie informiert über die politische Situation im Land nach dem Rückzug Fidel Castros und gewährt Einblicke in ihre Tätigkeit an der Universität Havanna. Und sie schreibt über ihre Lektüre kubanischer und lateinamerikanischer AutorInnen und das „Kaffeesatzlesen“ in den offiziellen kubanischen Medien.
„Havanna Lektionen“ ist ein spannendes Buch über Kuba und eine Liebeserklärung an seine Hauptstadt.