HEI-Matchronik Bönninghardt

Leben auf dem Höhepunkt

von ,

Bönninghardt ist ein „Bergdorf“ am unteren Niederrhein, ein Höhenzug mit aktuell 1.708 Einwohnern
und liegt „sage und schreibe“ 46 Meter über dem Meeresspiegel am ansonsten sehr flachen Niederrhein.
Scherzhaft, so sagen die Böninghardter, sind sie bei einem drohenden Hochwasser, Auffangbecken
oder die Cap Anamur für umliegende Dörfer wie Veen, Menzelen und Alpen.

Klein und fein, lebendig und stark, mit einem funktionierenden Dorfleben, haben sich die Bönninghardter
ein Vereinsleben geschaffen, welches sich gerne auf Vergangenes und Traditionelles beruft, Gegenwärtiges
berücksichtigt und die Zukunft nicht vernachlässigt. Heideflächen, Besenbinder, Plaggenhütte,
Pfälzer Ansiedlung und ein „gutmütiger“ Räuber Brinkhoff haben Geschichte geschrieben. Einen
Dorfplatz und Kinderspielplatz die ihresgleichen suchen sind Orte, die das dörfliche Leben prägen.

Mit dieser Heimatchronik halten Sie ein Buch in den Händen, das lesenswerte Beiträge von Bönninghardter
Einwohnern für Bönninghardter enthält. Diese wurden von Autoren aus den Vereinen, Institutionen
und Organisationen so verfasst, dass sie den Leser auch zum Schmunzeln anregen wollen. Lernen Sie
mit diesem Buch eines der vielfältigsten und lebendigsten Dörfer am ganzen Niederrhein kennen!