Heidablitz ond Wonderfitz

Die tägliche Portion Schwäbisch Wortgeschichten

von

Diese schwäbische Wortkunde erschließt in fundierter, wissenschaftlich genauer und trotzdem verständlicher Weise Bedeutung und Herkunft von Hunderten ausgewählter schwäbischer Alltagswörter. Aufgezeigt und beschrieben wird der oft grenzen-, nationen-, kulturübergreifende, abenteuerliche Weg unserer Wörter von ihrem ersten belegbaren Ursprung bis zur heutigen Bedeutung. Der Leser wird dabei manche Entdeckung machen und manches Aha-Erlebnis haben.Das Buch ist geschrieben für Schwäbinnen und Schwaben, die schon immer wissen wollten, wo ihr schwäbisches Lieblingswort wohl herkomme. Es ist geschrieben für alle, die Freude an ihrer Muttersprache haben. Es ist geschrieben, um unserer gebeutelten und bisweilen despektierlich behandelten Muttersprache durch Aufzeigen ihrer altehrwürdigen Geschichte das ihr zustehende Maß an Selbstwertgefühl, Stolz und Würde wieder zu geben.