Helmut & Johanna Kandl. Business or pleasure

Photos & stories

von ,

Textgeschichten von Helmut und Johanna Kandl „Wenn es nicht wahr ist, so ist es gut erfunden“.

Seit ca. 10 Jahren leben und arbeiten Helmut und Johanna Kandl zusammen.
Sowohl an den Orten, in denen sie leben (Wien und Berlin) als auch bei Reisen, die sie oft in die exsozialistischen Länder Mittel- und Osteuropas führen, entstehen zahlreiche Fotoaufnahmen.
In ihrem Fokus stehen meist Menschen im öffentlichen Raum – Straßenmärkte, Rummelplätze, Kundgebungen, Paraden, Feste. Dabei wird ihr soziales, ökonomisches und politisches Interesse genauso sichtbar wie Witz und Gespür für absurde Situationen.
Das Fotoarchiv ist Grundlage für viele andere künstlerischen Arbeiten – in diesem Fotobuch zeigen H. & J. Kandl jedoch erstmals eine größere Auswahl aus ihrem Archiv.
Im Textteil erzählen Helmut und Johanna Kandl selbst Erlebtes – kurze und oft recht skurrile Anekdoten skizzieren – manchmal in wenigen Sätzen – kulturelle und soziale Bruchlinien.

Helmut and Johanna Kandl have been living and working together for the last ten years.
A lot of their photographs emerge from their travels, often to former socialist countries in middle and eastern Europe and several originated in their home in Vienna and Berlin.
They focus on people in public spaces such as street markets, amusement parks, demonstrations, parades, celebrations and so on, thereby unveiling their social, economical and political interests, as well as their humor and sensibility for absurd situations.
The basis for their work is their photo-archive. In “business or pleasure” Helmut and Johanna Kandl show a larger selection of their archive for the first time.
The text reflects their own experience while traveling. It is often told in short and scurrile anecdotes which outline cultural and social boundaries.