Herbstfarben

Lebensstoffe werden Lesestoffe

Es ist wieder Herbst, wenn der Pelikan e.V. nach Wernigerode einlädt. Dreißig Literaturfreunde kamen zum Herbstworkshop unter der Leitung von Dorothea Iser und Peter Hoffmann. Texte der Teilnehmer wurden vorgestellt und besprochen. Dorothea Iser beschrieb den Prozess wirklicher Auseinandersetzung mit sich selbst als Öffnen neuer Räume. Türen öffnen sich, die Möglichkeiten enthalten, von denen man vorher nichts ahnte. Die Kunst, wahrhaftige Texte zu schreiben, besteht nicht darin, vom Leben abzuschreiben. Es ist eher eine Inspiration. Das Öffnen einer neuen Tür als Chance zu begreifen. Was erzählt wird, muss nicht so passiert, aber es muss wahrhaftig sein.