Himmelsbegräbnis

Die Geschichte einer großen Liebe

von

„Xinran erzählt diese wahre Geschichte gleichsam schwebend, als Metamorphose, als Hymne auf die Ewigkeit.“ Der Tagesspiegel

Die Autorin Xinran ist in China geboren, dort als Reporterin unterwegs gewesen und den Menschen nahe gekommen. Sie konnte beeindruckende und wahre Geschichten über das Leben in China aufzeichnen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese gelebte Geschichte in Form von Reportagen und romanhaften Erzählungen aufzuarbeiten. So steht ihr Name wie kein zweiter für bewegende Frauen-Schicksale aus China, in denen historische Entwicklungen, aber auch die aktuelle Chinapolitik lebendig werden.

In diesem Buch zeichnet Xinran eine überaus bewegende Liebesgeschichte nach, die zudem Einblick gibt in Chinas Tibet-Politik:

Shu Wen und ihr Mann Kejun sind junge idealistische Ärzte, als sie 1958 heiraten. Kurz darauf geht Kejun mit der Armee nach Tibet, und nur wenige Wochen später erhält Shu Wen die Nachricht, ihr Mann sei dort umgekommen. Aus ihrer tiefen Verzweiflung erwächst in der jungen Frau große Entschlossenheit: Sie will und kann nicht glauben, dass ihr geliebter Mann tot ist, und so macht sie sich auf die Suche nach ihm. Dreißig Jahre soll es dauern, bis Shu Wen die Wahrheit über seinen Tod erfährt. Dreißig Jahre voller Entbehrungen und Einsamkeit, aber auch Jahre voller Hoffnung und Freude, in denen sie in ihrer neuen Heimat Tibet lernt, ihre Liebe zu Kejun über den Tod hinaus lebendig zu erhalten.
„Wenn Sie im Urlaub Zeit zum Nachdenken haben, dieses Buch hat es verdient.“ Brigitte