Hinter der Biegung des Weges

von ,

Menschen, die Entscheidungen treffen. In einer Zeit, in der Konvention und Tradition vorgeben, was zu tun ist. Doch die Figuren Lucy Maud Montgomerys entscheiden sich anders als erwartet… Der Fischerjunge schlägt das verheißungsvolle Angebot auf Bildung und Reichtum aus. Das kleine Waisenmädchen trennt sich von der kostbaren Puppe, dem einzigen Besitz, der ihr von ihren Eltern geblieben ist. Die blutjunge Erbin aus hoher Gesellschaft nimmt den Antrag des gesetzten, älteren Landarztes an. Der alte Seemann schreibt ein Buch.

Die Figuren dieser Anthologie stehen an der Biegung des Weges und bleiben beim Weitergehen allein sich selber treu. Die kanadische Autorin (1874-1942) erzählt damit zur Blütezeit der viktorianischen Ära Ungeheuerliches – und wird heute nicht zu Unrecht als eine der wichtigsten Wegbereiterinnen einer neuen, freier und menschlicher denkenden Epoche betrachtet.

10 berührende Erzählungen der weltbekannten Autorin („Anne auf Green Gables“) hier erstmals in deutscher Übersetzung. Lucy Maud Montgomery zeigt uns in wunderbarer Sprache die menschliche Natur, aktuell wie eh und je, vor der Kulisse ihrer atemberaubend malerischen Heimat Prince Edward Island.