Illustriertes Glossar der Plattdeutschen Sprache

von

Typisch nordisch.

Plattdeutsch ist die Sprache des Meeres, damit ihr Wortschatz aber nicht im Meer der Sprachen untergeht, braucht es begeisterte Sprecher und Sprachsympathisanten. Diese zu gewinnen wird mit dem illustrierten Glossar leichtfallen.
‚Buddel‘, ‚kieken‘ oder ‚Moin‘ und 40 weitere Schmuckstücke der plattdeutschen Sprache nimmt Anne Baier näher unter die Lupe. Ihre Illustrationen treffen den Charakter der Worte und schaffen Sprachlandschaften und Redeflüsse zum Einfühlen.
Plattdeutsch ist Kulturerbe. Als Verkehrssprache der Hanse eroberte es die Meere und Handelszentren. Sein Einfluss ist in der heutigen Weltsprache Englisch ebenso zu erkennen, wie in der niederländischen und den skandinavischen Sprachen. Auch dem Hochdeutschen drückte es mit Begriffen wie „Hafen“, „Möwe“ oder „Mettwurst“ seinen Stempel auf.
Das illustrierte Glossar ist eine Wortsammlung mit besonders schönen Fundstücken, die es wert sind, entdeckt, geliebt und bewahrt zu werden. Ein Buch für alle, die sich gerne auf Entdeckungsreise durch das Plattdeutsche begeben.