Im Wirtshaus bin i wia z` Haus …!

Unterhaltsame Bier- und Weingeschichten

von

Josef Fendl hat sein 2009 im Verlag erschienenes, aber inzwischen vergriffenes Buch zum 500-jährigen Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebots in verbesserter und erweiterter Form neu zusammengestellt.
Schon vor 850 Jahren meditierte der Archipoeta in den Carmina Burana: Meum est propositum in taberna mori; auf Bairisch: „I glaub, mir is s aufgesetzt, dass i amol im Wirtshaus stirb…!“
Jahrhundertelang war dann das Wirtshaus die Bildungsanstalt des kleinen Mannes, bis in unserer Zeit bedauerlicherweise das große Wirtshaussterben einsetzte und die Dörfer ihre weltliche Mitte verloren. Die vorliegende Sammlung von einschlägigen Kalendergeschichten, Sketchen, Gedichten und Sinnsprüchen versucht, die alten Zustände noch einmal in Erinnerung zu rufen, denn schließlich leben wir ja in einem Land, in dem (nach Alois W. Kreittmayr) das Bier das fünfte Element ist.