Immer schön fröhlich bleiben

Aufgelesens Aufgeschriebenes

von

… und vergesst nicht: Immer schön fröhlich bleiben!“ sagte einst „Schweinchen Dick“ am Ende jeder Sendung der beliebten Kinderserie. Die hat die Autorin in den 70er Jahren mit ihren Kindern zusammen immer angeschaut – und Schweinchen Dicks Mahnung wurde ein geflügeltes Wort in der Familie.
Heute schaut sie mit ihrer Enkelin „Pokémon 3“ und „Harry Potter“ an, nach dem Motto: Immer schön auf dem laufenden bleiben … Jutta Makowsky – den Lesern der Süddeutschen Zeitung durch ihre Lokalspitzen und Glossen seit langem bekannt – hat einen scharfen Blick für alles, was ihr ins Visier kommt, aber auch einen liebevollen. Ob es sich um ältere Herrschaften handelt, die sich wie die jungen Hüpfer benehmen, ob einer Familienmutter der Urlaub über den Kopf wächst, eine Oma unter der neu-deutschen Grammatik leidet oder das musikalische Söhnchen partout kein Sängerknabe werden will, weil ihm Fußballspielen und Quatschmachen wichtiger ist – alle diese Geschichten sind mit so viel Charme und Witz erzählt, dass es Ihnen, liebe Leser, nicht schwer fallen wird, bei und nach dieser Lektüre immer schön fröhlich zu bleiben.