In’t Johr Tweidusend

Burrkäwers aus nachgelassenen Papieren

von ,

Auch die „Burrkäwers“ aus dem Nachlass des Mecklenburgers Rudolf Tarnow (1867 – 1933), die in dem Band „In´t Johr Tweidusend“ zusammengefasst sind, zeugen von der Gabe des Autors, komische Situationen des täglichen Lebens aufzuspüren und diese anekdotisch knapp zu erzählen. Die Gedichte handeln zum einen von Vorgängen, die Tarnow selbst erlebt hat oder die ihm vom Hörensagen bekannt geworden sind, zum anderen spiegeln sie auch die alte, seit Generationen überlieferte, mecklenburgische Erzähltradition wider.