Irgendwann nach Afrika

Eine Lebensgeschichte

von

Dietrich Boelling erzählt anschaulich, realistisch und spannend von seinem Leben – angefangen von seiner schwierigen Kindheit und Jugend in den Jahren des Zweiten Weltkriegs, für viele Leser seiner Generation ein deja-vu-Erlebnis, ein Zeitbild, viele Erinnerungen werden wach. Absolutes Muss ist dieses Buch aber auch als Lehrstunde für die jüngere Generation, die sich ein Bild aus dieser Zeit machen will. Boellings Tatkraft, Ideenreichtum, Klugheit, Geradlinigkeit, Durchhaltevermögen – und nicht zuletzt sein Humor – zeigen sich in allen Lebenslagen, der Weg von schweren wirtschaftlichen und auch persönlichen Zeiten bis hin zu den guten Jahren. Ein leidenschaftlich gelebtes Leben, das von Deutschland nach Kenia – seiner zweiten Heimat – führt. Viele Menschen – seien es frühere Mitarbeiter/Mitstreiter in Deutschland und nun in Kenia – werden sich wiedererkennen, sich erinnern, ihm Recht geben; sie werden schmunzeln, werden voller Respekt sein soziales und wirtschaftliches Engagement anerkennen. Kurzum: LESEN!