Jäger, seid ihr noch zu retten?

Eine streitbare Schrift zur Jagd im 21. Jahrhundert

von ,

Jäger, seid ihr noch zu retten?
NEIN –
wo Weidgerechtigkeit und jagdliche Ethik Fremdworte sind,
wo Schießer aus den Wildeinnahmen ihr Säckel füllen,
wo die Jagd als Hobby-Freizeit-Sport verkommt,
wo Ökojäger das Wild als nutzlosen Schädling verdammen
und Waschbär, Marderhund, Wolf und Kormoran hofieren.

JA –
wo man die Vielfalt des Ökosystems nicht negiert,
wo man mit dem Jagdhund an der Seite,
als profunder Heger der heimischen Tier- und Pflanzenwelt,
gemeinsam mit dem Bauern, Förster und den Menschen der Region als Anwalt des Wildes agiert,
wo man Artenreichtum schützt, um ihn mit Würde und Stolz seinen Nachfahren zu übergeben.

Jäger, wähle selbst wohin du gehst.

Hans Bringtreu