Jahrbuch Hochtaunuskreis 2015

Deutsch-französische Begegnungen im Hochtaunus

Das Jahrbuch Hochtaunuskreis 2015 widmet sich insbesondere den deutsch-französischen Beziehungen, sowohl den Einflüssen, die Frankreich und seine Bürger in früheren Zeiten auf das hiesige Leben nahmen, als auch den heutigen freundschaftlichen Kontakten. Es geht um schmerzliche Kapitel im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Aber es geht auch um viele erfreuliche, inspirierende und bereichernde Einflüsse und Kontakte, etwa durch die Hugenotten und die „Frères Blanc“, die in Homburg die Spielbank gründeten. Französische Sprache und Kultur werden im Hochtaunuskreis nach wie vor geschätzt und gepflegt, in intensiven Städtepartnerschaften wie als erste Fremdsprache am Gymnasium.

Im Jahrbuch 2015 finden sich außerdem zahlreiche weitere Beiträge aus dem Hochtaunuskreis: zum Bassenheimer Schlösschen in Usingen, zur Motorenfabrik in Oberursel, zu Opelzoo und Burg in Kronberg, zu jüdischen Bürgern in Königstein, zu einem Waldglasweg, zu Spitzwegerich und zu Störchen im Hochtaunuskreis.