Jahresgabe der Literarischen Gesellschaft

Ein Liebeslied

von ,

Olaf Weber

1943 in Dresden geboren
dann Leipzig
ab 1964 Architekturstudium, Promotion und Habilitation in Weimar
Architekturtheoretiker, Ästhetiker, Ästhet, Performer
1993 bis 2009 Professor für Ästhetik an der
Bahaus-Universität Weimar

zahlreiche Veröffentlichungen siehe www.olafweber.org
seit 2000 blind

Gründer des „Vereins zur Verlängerung des Jahres 1999“
Impresario des 42.Kongresses, eines Forums für das Absurde (2009 bis 2011)
Initiator des Friedenspodiums „Welt ohne Waffen“ (2013)

Preise und literarische Veröffentlichungen
– 1.Preis im Short-Message-Lyric-Wettbewerb der
Literarischen Gesellschaft Thüringen, 2010
– Teilnahme an der „Mitteldeutschen Lyriknacht“,
am 03. November 2011 in Weimar (mit 21 Gedichten)
– erste veröffentlichte Gedichte in der Literaturzeitschrift
„Palmbaum“, quartus-Verlag (Heft 2/2011)
– Beiträge zu Anthologien in:

Schachbordelle. 35 erotische Gedichte und Geschichten zum
Menantes-Preis 2012. quartus-Verlag, 2012
Traumtänze. 25 Gedichte zum Walter Werner-Lyrikpreis 2012.
Herausgegeben von Provinzkultur e.V. Suhl, 2012

„In der Lyrik ist nach der Herrschaft der Jungdichter
nun ein Generationswechsel nötig.“ (Weber)