Jan Bräumer

Irrwisch

von

Jan Bräumers Bilder und Zeichnungen gewinnen ihren Reiz aus einer speziellen Form der ironischen Aneignung scheinbar einfacher Bildmotive und -konzepte. Der Künstler streift durch das überbordende visuelle Angebot unserer Zeit – er findet seine Motive in der klassischen Kunst ebenso wie im Comic, im Film, in einem Baumarktprospekt oder bei Beate Uhse.

»Technik ist keine Lösung, sondern lediglich Mittel zum Zweck« – jedem Dogmatismus und jedem Formalismus abhold, nutzt der Künstler für seine Bildfindungen die verschiedensten Ausdrucksformen und Stilmittel. Bräumer vermeidet jede normierte Sicht auf die Dinge und integriert in seine humorvollen Bildwelten inhaltliche und formale Stolpersteine, die im Auge (und Gehirn) des Betrachters noch lange nachwirken.