Jene Tage

von

Bei diesem Band handelt es sich um die deutsche Ausgabe der 1993 bereits bei Suhrkamp von Kurt Scharf herausgegebenen Sammlung von Gedichten aus der Feder von Forough Farrochsād, der bedeutendsten modernen Dichterin Irans. Die Auswahl der Stücke aus dem Gesamtwerk umfasst neben frühen Gedichten auch Werke aus dem 1964 erstmals veröffentlichten Gedichtband Wiedergeburt, der nach eigener Aussage den Beginn von Farrochsāds dichterischem Schaffen markiert. Auch ihr längstes Gedicht, das postum veröffentlichte „Glauben wir nun an den Beginn der kalten Jahreszeit“, ist enthalten. In ihrem Werk geht Farrochsād sowohl gegen literarische als auch gegen gesellschaftliche Konventionen an und bricht damit sämtliche Tabus. Sie hält die überlieferten Formen der Lyrik nicht ein und überführt die iranische Lyrik somit in die Moderne. Ihr Werk verleiht Frauen in der iranischen Männergesellschaft eine Stimme, indem in ihren Gedichten zum ersten Mal das Seelenleben einer Frau aus weiblicher Perspektive beschrieben wird. Dabei bedient sie sich eines nüchternen Realismus und einer rückhaltlosen Ehrlichkeit.