Jugend zwischen Krieg und Lager

Lebenserinnerungen 1924 - 2015

von

Willi Ditzel wurde am 06. Januar 1924 in Bieber, einem Ortsteil der Stadt Offenbach am Main, als zweites Kind geboren. Nach einer unbeschwerten Kindheit, Volksschulabschluss, Jahre in der Hitlerjugend und seiner Lehre als „Dreher“ wurde er als Wehrmachtsoldat bei einer Panzertruppe an der Ostfront eingesetzt und überlebte nach der Kapitulation drei furchtbare Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft, die geprägt waren von Entbehrung, sehr harter Arbeit, Kälte, vor allem aber von alltäglichem Hunger. Als Willi Ditzel nach 1.239 Tagen in russischer Gefangenschaft nach Hause entlassen wurde, konnte er an seine Lehre anknüpfen und wurde beruflich sehr erfolgreich.