Kaiserdämmerung

Vor 100 Jahren ging der Erste Weltkrieg zu Ende

von

Auf vielen Gebieten steuert die in­ternationale Zu­­sam­­­men­­ar­beit heute auf eine Sackgasse zu – wo Chauvinismus und Protektionismus multilaterales Han­deln be­einträchtigen, entsteht ein ge­fährlich schmaler Grat. Eben das hat sich bereits in schicksalhafter Weise ge­zeigt, als Wilhelm II. Deutschland in ein Desaster führte. Im Stil einer historischen Reportage schildert dieses Buch die Schicksalsjahre des Kaiserreichs und analysiert den Verlauf des Ersten Weltkriegs. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf den großen Schlachten an der Marne, der Somme oder um Verdun, sondern ebenso auf der „Heimatfront”. Dieses Buch sagt auch viel über das Alltagsleben der Menschen im Krieg aus.