Kastor für Kinder

Ein Einsiedler im Schatten des Götterberges

von ,

Noch herrscht Rom – wie schon seit 400 Jahren – bis an Rhein und Limes. Aber es kommt schon zu verheerenden Einfällen der Germanen ins Moselland. Sie werden bald das Land besitzen. Ausonius schreibt seine ‚Mosella‘ und in Trier gibt es bereits die ersten Bischöfe. Es gibt noch die heidnischen Tempel im Moselland, und Menschen, die den Göttern opfern. dem Mars, dem Lenus. Daneben erste Christen. Das vierte Jahrhundert – eine aufregende Epoche mit Untergang, Zerfall und Neubeginn. In dieser Zeit steht Kastor, Priester und Einsiedler.

‚Kastor für Kinder‘ will Kindern die Persönlichkeit Kastors und seine aufregende Zeit nahe bringen. Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen, Patenkindern. ist dieses Buch eine fruchtbare Anregung. Eine Hilfe, das Bewusstsein für geschichtliche Zeiträume und Vorgänge anzubahnen.