Kate

Das Kate Moss-Buch

von

Kate Moss (geb. 1974 in London) war noch ein Teenager – sie wurde mit vierzehn auf dem New Yorker JFK-Flughafen ‚entdeckt‘ –, als die ersten Photographien, die Corinne Day von ihr machte, in dem englischen Lifestyle-Magazin The Face erschienen. Während sie mit den Werbekampagnen für Calvin Klein in den 90er Jahren schlagartig weltberühmt wurde, gab sie sich privat eher leger und understatig, was sie umso glaubwürdiger machte: Kate – schlaksig, jung und erfahren – wurde als Inbegriff einer neuen Ära der Coolness gefeiert. Sie ist bis heute eines der stärksten und überzeugendsten Argumente der Modewelt geblieben und wird von den Art Directors internationaler Modemagazine und den Top-Photographen dieser Welt genauso geliebt wie von den Fans der Kollektionen, die sie für Topshop und Longchamp entwarf. Im Lauf ihrer einzigartigen Karriere stand/lag/bewegte sich Kate Moss vor der Kamera jedes namhaften Modephotographen der letzten zwei Jahrzehnte – darunter klingende Namen wie Mario Sorrenti, Arthur Elgort, Nick Knight, Patrick Demarchelier, Peter Lindbergh, Karl Lagerfeld, Juergen Teller, Mario Testino und viele andere mehr. Dieser Band ist eine sehr persönliche Retrospektive auf ihre beispiellose Entwicklung vom schüchternen Teenager zum Model zum Supermodel zur Ikone – nacherzählt in über 300 Photographien, die Kate Moss selbst für dieses Buch ausgesucht und zusammengestellt hat.