Keine Zeit zum Älterwerden

Lyrik

von ,

Geboren am 25. Februar in Castrop-Rauxel, zog Hannelore Tust 1947 wegen ihres Mannes Wilfried Tust nach Leverkusen. Hier tat sie auch ihre ersten Schritte als Schriftstellerin in der Literaturwerkstatt der Volkshochschule, ehe sie in den vergangenen knapp 20 Jahren mehrere Gedichtbände veröffentlichte sowie als Co-Autorin an Büchern mitwirkte. Bekannt wurde sie vor allem mit den Lyriksammlungen „Alltagstrott mit Augenzwinkern“ (1995) und „Sonnenschein im Handgepäck“ (2002). 2007 veröffentlichte sie, die jahrzehntelang an der von-Siebold-Straße in Opladen lebte, ihr letztes großes Werk: „Lörchen Ott, das Mädchen aus dem Kohlenpott“ war Tusts Autobiografie über die eigenen Jugendjahre im Ruhrgebiet und damit über die Zeit vor dem Umzug in die zweite, neue Heimat Leverkusen.