Kinder einer Stadt

Roman

von

Hans Natonek (1892-1963) war in der Weimarer Republik ein bedeutender Journalist. „Kinder einer Stadt“ beschreibt die Gepflogenheiten innerhalb dieses Berufsstandes. Vier Prager Jugendfreunde arbeiten alle als Journalisten, doch ist ihnen anderes wichtiger. Jakob Dowidal ist derjenige, der aufgrund seiner Herkunft am härtesten um seine jetzige Position kämpfen musste, und möchte nun alle bestrafen, die es leichter hatten oder es ihm absichtlich nicht leicht gemacht haben. Ein Adressat ist ein ehemaliger Jugendfreund Egon Epp, den er mit intriganten Methoden außer Gefecht setzen möchte …

  • Veröffentlicht am Donnerstag 17. September 1987 von
  • ISBN: 9783552039186
  • 344 Seiten