Kinder Welten

Geschichten für kleine Leute mit Robert Schumanns Kinderszenen

von ,

Kinder mögen nicht nur Überraschungseier, sondern auch Märchen und Musik. Beides wurde auf der neuen „Klassik für Kinder“ – Produktion des Beese Verlages in Coproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk vereint. Die beiden wunderbaren Künstlerinnen Gisela May und Silke Avenhaus ergänzen sich klanglich und inhaltlich genauso wie Robert Schumann (1810 bis 1856) mit seinem Zeitgenossen Wilhelm Curtmann (1802 bis 1871). Die Stimmung vom Klavierstück überträgt sich direkt auf die nachfolgende Fabel und natürlich auch auf die Zuhörer.

„Es waren drei Schmetterlinge, ein weißer, ein roter und ein gelber, die spielten im Sonnenschein und tanzten von einer Blume zu der anderen…“
Die zwölf wundersamen Fabeln von Wilhelm Curtmann handeln von hilfreichen Freunden, listigen Tieren und fröhlichen Kindern. Doch was stimmt fröhlicher als Musik?
Robert Schumanns „Kinderszenen“ (Op. 15) schaffen die Klangträume zwischen den Geschichten und bieten damit ein gemeinsames Hörerlebnis für Kinder und Eltern.