Kleine politische Schriften

von

Viele kennen die Brutus-Büste Michelangelos. Wenige aber kennen das Reliefporträt auf der Fibula, das heißt der Brosche, welche das Brustgewand auf der rechten Schulter der Brutus-Büste zusammenhält. Riklin behauptet, Michelangelo vermische im Fibulaporträt die Köpfe von Brutus und Donato Giannotti. In einer spannenden Indizienkette begründet er die Beziehungen zwischen dem Caesar-Attentäter, dem Bildhauer und dem letzten bedeutenden Staatsdenker der Republik Florenz. Dabei enthüllt er den Hintergrund eines faszinierenden Streitgesprächs zwischen Michelangelo und Giannotti über den Tyrannenmord.