Klöpfer & Meyers Kleine Landesbibliothek

Badener, Schwaben, Franken. Ein Lesebuch

von

Was macht die Eigenart der Menschen im deutschen Südwesten aus? Badischer, fränkischer oder schwäbischer Herkunft zu sein – was macht das aus den Leuten? An welchen Merkmalen ließe sich solches festmachen? Und natürlich: Stimmt das alles überhaupt? Wer in der Literatur des deutschen Südwestens stöbert, dem fällt bald auf, dass Fragen der regionalen Identität großes Gewicht besitzen – in Volks- und Landesbeschreibungen wie in der Lyrik, im subversiven Witz wie in staatstragender Selbstdarstellungsliteratur. Die Textsammlung bündelt regionale Nabel- und Wesensschauen, Bekenntnisse zur kulturellen Vielfalt, Grübeleien über das Trauma schwäbischer Minderwertigkeit, badischen Genießergeist, die Offenheit Hohenlohes und oberschwäbisches Welterfahrung. Autoren u.a. Carlo Schmid, Hermann Hesse, Gustav Rümelin, Rudolf Schlichter, Karl Julius Weber, Friedrich Theodor Vischer u.v.a.