Königliche Hoheit

von

Das Märchen spielt Anfang des 20. Jahrhunderts im fiktiven Grossherzogtum Grimmburg in Deutschland. In Zeiten hoher Staatsverschuldung, wirtschaftlichen Zerfalls und unterentwickelter Landwirtschaft wächst der Prinz Klaus Heinrich heran. Sein Gymnasialabschluss ist eine Formalität, ebenso wie seine Karriere als Regimentsmajor.
Doch dann verliebt sich der verarmte Prinz ausgerechnet in die Tochter eines amerikanischen Milliardärs. Liebenswürdig und leicht parodistisch lässt Thomas Mann in ‹Königliche Hoheit› zwei Lebenshaltungen aufeinanderprallen.

Entstanden ist das Märchen mit ‚Lust und Liebe‘, wie Thomas Mann immer wieder betonte. Er schrieb die Geschichte während der ersten vier Ehejahre mit Katia Mann.