Komme, was wolle

Ein facebook-Roman

von

Erich Fröschl hat’s hinter sich. Mit 58 schickte ihn die Bank in Pension. Seine Tochter Tamara (22), die bei ihrer Mutter lebt, sieht er nur an Geburtstagen und zu Weihnachten. Die Trennung von M., der Kindesmutter, liegt schon 15 Jahre zurück. Seitdem lebt Erich das Leben eines unfreiwilligen Singles. Doch er hat die Hoffnung nicht aufgegeben. Er will M., die Liebe seines Lebens, zurückerobern. Erich erstellt einen facebook-Account. Tamara, die natürlich schon längst dabei ist, überredet M., sich ebenfalls auf facebook zu registrieren. Seine Nachrichten und facebook-Erfahrungen versammelt Erich in einem Word-Dokument, das er als „Komme, was wolle“ betitelt. Ermutigt von einem Ex-Kollegen und Neo-Schriftsteller nimmt er an einem Schreibworkshop teil. So schauen wir Erich Fröschl, dem Schriftsteller wider Willen, beim Verfassen und Veröffentlichen seines ersten Romans über die Schulter.
„Komme, was wolle“ ist ein Roman über die Liebe und einen Erfolg, der im Scheitern liegt. Und zugleich ein „Ratgeber“, der mit etlichen praktischen Tipps und Übungsvorschlägen für alle HobbyautorInnen aufwartet. Liebe, Schreiben und das Miteinander in Zeiten sozialer Medien: Intelligent verwoben in einer spannenden und höchst unterhaltsamen Lektüre.