Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg misst 2.071 Quadratkilometer und hat rund 198.000 Einwohner in vier Städten und 130 ländlichen Gemeinden. Seine Landschaft zeichnet sich durch eine im norddeutschen Raum seltene Vielfalt und Schönheit aus.

Im Osten liegt das hügelige Angeln mit seinen fruchtbaren Äckern und Weiden, den charakteristischen Knicks und großen Bauernhöfen. Abwechslungsreiche Fördenküsten bilden an der Ostsee die natürliche Grenze im Norden. Das Bild der Schleswiger Geest auf dem Mittelrücken prägen landwirtschaftliche Betriebe und gepflegte Dörfer. Im Südwesten schließen sich die von den Flüssen Eider, Treene und Sorge umgebenen weiten Niederungen der Landschaft Stapelholm an. Die geografische Lage des Kreises Schleswig-Flensburg als Grenzkreis zum Königreich Dänemark und die gemeinsame historische Tradition haben hier eine Politik der grenzüberschreitenden Partnerschaft und Zusammenarbeit bewirkt.