Kreis Soest

Wasser, Weite und sanfte Hügel. Dazwischen eingebettet in die Natur schmucke Dörfer mit idyllischen Fachwerkhäusern, kleinen Kapellen und malerischen Gehöften. Doch nicht nur das – auch städtisches Flair lässt sich in der Hellweg-Region finden. Es ist die Lebensqualität einer intakten Erholungslandschaft, die Tages- und Urlaubsgäste in der Region erwartet.

Mit dem neuen Bildband über den Kreis Soest hat unser Verlag bereits zum vierten Mal eine aktuelle Auflage in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung realisiert. Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kultur, Bildung, Integration, Natur und Tourismus haben an diesem Werk mitgearbeitet.

Der Kreis Soest erstreckt sich vom Ruhrgebiet im Westen bis zum Paderborner Land im Osten, vom Münsterland im Norden bis zum Sauerland im Süden. Ebenso vielseitig wie die räumlichen Anbindungen stellen sich die Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsstrukturen dar. Der Kreis Soest ist Wirtschaftsstandort für viele große und kleine Unternehmen. Der Mittelstand ist besonders ausgeprägt. Automobilzulieferindustrie, IT-Branche, Brauereiwirtschaft, Handwerk, Dienstleistungen, Zementindustrie und viele andere Wirtschaftszweige schaffen Arbeitsplätze und damit Sicherheit und Wohlstand für die hier lebenden Menschen.

Die 14 Städte und Gemeinden des Kreises Soest zeichnen sich durch viele kulturelle Angebote aus und blicken auf eine beachtliche Geschichte zurück. Der grüne Stein, der kennzeichnend für mittelalterliche Kirchen, aber auch für viele andere Gebäude ist, wird nur hier abgebaut, und zwar heute noch. Der Reichtum an herausragenden Bau- und Kunstdenkmälern ist ungewöhnlich groß. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt sind auch Naherholungsgebiete wie der Möhnesee und der Naturpark Arnsberger Wald sowie das Bäderdreieck Bad Sassendorf, Bad Waldliesborn und Bad Westernkotten.

Der neue Bildband über den Kreis Soest umfasst 148 Seiten, ist durchgehend vierfarbig illustriert und wird ergänzt durch aussagekräftige Unternehmensdarstellungen. Er ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und kostet 19,80 Euro.