Kurzweilgeschichten

von

Diese Anthologie ist keinem speziellen Genre zugeordnet, zeichnet sich aber durch einen humorvollen Unterton aus. Die Protagonisten sind mal Helden, mal Schurken und gelegentlich auch einfach nur Menschen.
In zeitgenössischen Texten wird die Frage nach der Natur Gottes erörtert, Kuchen verlegt, Kinder gerettet und über den Sinn des Lebens philosophiert.
Romantische bis zurückhaltend erotische Elemente sind in ‚Cell‘ und ‚Yulanda und der Detektiv‘ vertreten.
In der Science-Fiction herrscht ein gesellschaftskritischerTon vor, der jedoch nicht Belehrung zum Ziel hat, sondern zum Nachdenken anregen soll. So stellt sich der Besitzer der Raumhafenkneipe am Ende die Frage, ob er es als gutes, oder als schlechtes Zeichen werten soll, dass die Erde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zerstört wird.