Lach-Haft

Limericks, Schüttelreime und andere Lachblüten

von , , , ,

Was kommt dabei raus, wenn ein Koch, ein Ex-Pauker, ein Schweinezüchter, ein
Zahlenjongleur und ein Lebenskünstler sich in einem Gedichteforum finden und planen, ein
gemeinsames Buch zu erstellen? “Nichts!“ denkt da der Mensch. Oder doch? Mit den
folgenden Seiten verfügst du nicht nur über amüsante Kurzund Langverse, sondern auch
über interessante Einblicke in die Welt der spaßigen Lyriker im Allgemeinen und ihrer Kunst
zu Fabulieren im Besonderen. Dass hier spezielle Gedichtformen streng in Reimform und
Metrik gepaart sind mit allerlei amüsanten Lebensbetrachtungen, macht dieses Werk zu
etwas Besonderem. Du findest leise Satire ebenso wie derbe, zynische Seitenhiebe,
melancholische Selbstironie genauso wie teuflisches Wortgemetzel. Als leidenschaftlicher
Lyrikfreund erkennst du natürlich sofort formale Aspekte der Dichtkunst. Zählst du dich eher
zu den ungeübten Reimelesern, dann erwartet dich eine ebenso lebendige wie kurzweilige
Abwechslung voll heiterer Gelöstheit, um dem täglichen Treiben etwas entgegenzusetzen.