Leben in schwarzweiß

Reportagen von der Gegenseite des Alltags Ende des zwanzigsten Jahrhunderts

von

Wenn Naturgewalten toben, wenn skrupellose Politiker ihre Macht an unschuldigen Menschen demonstrieren, bleibtden Opfernmeist nurwenig Zeit und kaum Raum, sich in Sicherheit zu bringen, auf Hilfe zu warten; ja:ihr Leben neu zu organisieren. Sie leben danach auf der dunklen Seite des Lebens, sie sind die Menschen in schwarzwei€.Ende des zwanzigsten Jahrhunderts war der Autor in Deutschland, Europa und Asien solchen Ereignissen und Gestalten auf der Spur Ådem Leben im Schatten des Wohlstands und Wohlbehagens widmen sich in diesem Buch zwei Dutzend Reportagen aus jener Zeit, damit nicht vergessen werde, dass die Vergangenheit der Humus der Zukunft ist.