Lebendige Nächstenliebe

100 Jahre Franziskusschwestern Linz 1912 - 2012

von

Im Jahre 1912 veranlasste der Direktor des III. Ordens in Linz die Errichtung eines Vereins von Schwestern nach der Regel des III. Ordens des hl. Franz von Assisi. Diese Schwestern sollten sich der Hauskranken- und Wochenbettpflege annehmen. Prälat Franz Lohninger übernahm 1913 die Leitung der Gemeinschaft. Die Schwestern wohnten vorerst an wechselnden Adressen in der Innenstadt, ab 1924 im Haus Hopfengasse 9a. 1950 kam es zum Zusammenschluss mit den Franziskusschwestern in Klagenfurt. 1976 übersiedelten sie in das neu erbaute St. Franziskusheim für pflegebedürftige Menschen in der Pfarre Linz-St. Theresia. In diesem Haus, dessen Leitung 2007 die Barmherzigen Brüder übernommen haben, sind die Schwestern bis heute tätig.