Leon Borensztein

Sharon

von

Der Fotograf Leon Borensztein begann sein persönlichstes Projekt vor 30 Jahren, als seine Tochter Sharon behindert zur Welt kam: »Meine gesamte Karriere über hat mich das Bedürfnis angetrieben, denjenigen eine Stimme zu geben, die sonst ungehört und ungesehen bleiben. Dieser Wunsch wurde zu einer persönlichen Leidenschaft, als meine Tochter Sharon zur Welt kam. Gleich nach der Geburt hatte ich das Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmte, und langsam merkten wir, dass sie mit Behinderungen geboren worden war. Sie galt im recht- lichen Sinne als blind, ihre Fein- und Grobmotorik war nicht entwickelt und sie hatte einen schwachen Muskeltonus. Dazu kamen Autismus- Symptome, Epilepsie und eine verzögerte Sprachentwicklung. Schon vor ihrer Geburt fing ich an, meine Tochter zu fotografieren, und ich habe nie damit aufgehört.«
Leon Borensztein (*1947) erwarb 1980 einen Master of Fine Arts am San Francisco Art Institute. Seine Arbeiten wurden u. a. von Pier 24 Pho- tography in San Francisco, vom Centre national de la photographie in Paris, vom Art Institute of Chicago, und vom SFMOMA gezeigt und sind in zahlreichen Sammlungen vertreten. Er hat zwei Bücher veröffentlicht, One is Adam One is Superman (2004) und American Portraits (2011).