Lilienthal 1801, oder Die Astronomen

19 Vierfarb-Faksimiles mit Transkriptionen, Abbildungen und Photos

von

Seit Mitte der fünfziger Jahre war Arno Schmidt mit der Vorbereitung eines Romans über die Lilienthaler Sternwarte beschäftigt. Beinahe hätte der Autor in dem kleinen Dorf bei Bremen eine Stelle als Küster angenommen, um an diesem Riesenwerk zu arbeiten, für das Zettel’s Traum eine »bloße Handübung« hätte abgeben sollen. Zwei Seiten hat Schmidt geschrieben über das Schicksal des Amtmanns Johann Hieronymus Schroeter und dessen gigantische Sternwarte, die an einem Herbstmorgen 1801 hätte Besuch empfangen sollen von dem preußischen Oberst Christian von Massenbach. Der Roman ist nie erschienen, doch haben sich rund 400 Notizzettel erhalten. Das üppig ausgestattete Vierfarb-Faksimile bringt das erstmals veröffentlichte Material zusammen mit Photographien des Handlungsortes, thematisch verwandten Tagebuchauszügen und Briefstellen von Arno und Alice Schmidt in eine attraktive Komposition.