LitRevier

Roman einer Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit im Ruhrgebiet

von

Aufwachsen in der Kriegs- und direkten Nachkriegszeit im Ruhrgebiet. – Im Luftschutzbunker erzählten die Erwachsenen vom Weltkrieg. „Damals 14/18.“ Dann wuchs er selbst heran in einem Krieg, in der Großstadt des Reviers, als Evakuierter auf dem Dorf in Westfalen, als Jugendlicher in der Trümmerwelt der unmittelbaren Nachkriegszeit. Und das war für ihn eine ganz normale Zeit. Seine Erlebnisse spiegeln immer auch die Welt der Erwachsenen wider, in dieser normalen, außergewöhnlichen Zeit. „Die Mettwurst im deftigen Eintopf der Ruhrgebietsliteratur“ – „Pralle Heimatliteratur auf gehobenem Niveau. Man kriegt Tränen des Vergnügens und der Rührung.“