Logbuch eines Rentiers

von

Hinschauen und hinhören waren in meinem Berufsleben als Radioautor und Redaktor Voraussetzung, um danach Geschichten erzählen zu können. Diese Eigenschaften habe ich auch nach meiner Pensionierung beibehalten. So ist das Logbuch eines Rentiers entstanden; Erschautes und Herausgehörtes aus dem Alltag, verwoben in Geschichten.(Henrik Rhyn)„Eiszeit seit Wochen. Jedoch kein Schnee, ausgenommen der Industrieschnee; über Gerlafingen sollen zwanzig Zentimeter liegen. Viele Seen sind schwarz-gefroren. Man tummelt sich auf Glatteis. Ein Mann wollte in der Nacht den Heimweg über den Moossee abkürzen. Anderntags zog man ihn tot aus dem Wasser. Die Karosseriewerkstätten hoffen auf Eisregen. Eiskletterer fangen an, abzustürzen. Noch liegen die Lawinentoten im statistischen Mittel. Das Lauberhornrennen ging auf Kunstschnee über die Bühne.“